AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Trageberatung „Tragerei“
Grundsatz
Mit der Annahme eines Angebotes von der Trageberatung Tragerei – Inh. Maria Welker (nachstehend ″Trageberatung Tragerei″) akzeptiert der Auftraggeber (nachfolgend Kunde genannt) die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen zwischen dem Kunden und der Trageberatung Tragerei.Vertragsabschluss
Mit Absenden eines Beratungstermins der Trageberatung Tragerei kommt eine Reservierung zustande. Nach Erhalt einer schriftlichen Anmeldebestätigung, kommt ein Vertragsabschluss zustande.
Ein Rücktritt vom Vertrag ist unter bestimmten Bedingungen möglich. (siehe 6.1 und 7.1)Preise
Es gelten die auf der Homepage (www.trageberatung-tragerei.de) aufgeführten Preise. Die Kosten der Beratungen und Einzelanleitungen (Trageberatung) sind sofort nach der Leistungserfüllung in bar oder Überweisung zu begleichen.
Die Kosten für Kurse und Workshops sind vorab in bar oder per Überweisung zu begleichen.Verantwortungsbereich
Die Verantwortung seitens der Trageberatung Tragerei liegt in einer fachkundigen, herstellerunabhängigen Beratung / Einzelanleitung /Kursleitung.
In der Verantwortung des Kunden unterliegt die Verpflichtung, auf gesundheitliche Probleme und Einschränkungen hinzuweisen, welche die Beratung/Einzelanleitung/Kursteilnahme erschweren oder unmöglich machen.Beratungen (Einzelanleitungen)
Terminabsagen bei Beratungen / Einzelanleitungen
Der vereinbarte Termin ist bindend. Terminabsagen bis 24 Stunden vor Beratungsbeginn sind kostenlos. Terminabsagen weniger als 24 Stunden vor dem Termin, werden mit einem Ausfallhonorar von 40 Euro berechnet. Im Krankheitsfalle des Kunden wird kostenlos ein verbindlicher Ersatztermin vereinbart.Beratungs- /Einzelanleitungsdauer
Die Dauer der Beratungen und Einzelanleitungen sind individuell. Die Beratung/Einzelanleitung beginnt zum vereinbarten Zeitpunkt, auch wenn der Kunde sich verspätet. Die Beratung endet mit dem Verlassen des Kunden.Leistungsumfang einer Beratung / Einzelanleitung
Gegenstand des Auftrages ist die vereinbarte Beratungstätigkeit/Einzelanleitung. Für den Erfolg beim Einsatz des Gelernten wird keine Garantie übernommen.Ausfall der Beratung / Einzelanleitung
Für Trageberatungen, die aufgrund einer Absage durch die Trageberaterin ausfallen, werden Ersatztermine angeboten. Wenn diese nicht wahrgenommen werden, verfällt der Anspruch auf Ersatztermine.
Kurse/Workshops
Rücktritt von Kursplätzen und Workshops:
Eine Anmeldung zu den Kursen und Workshops gilt als verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des Entgelts. Ein Rücktritt ist möglich, wenn dieser schriftlich mitgeteilt wird, die angegeben Fristen eingehalten und das Stornierungsentgelt gezahlt wird. Die Höhe des Stornierungsentgeltes ist abhängig vom Rücktrittszeitpunkt:Bis zu 10 Tage vor Beginn des Kurses: 10 Euro
Weniger als 10 Tage vor Beginn: 80% des Veranstaltungsentgeltes
Ein Ersatzteilnehmer wird akzeptiert. In diesem Fall ist eine Bearbeitungsgebühr von 5 Euro zu entrichten.
Nicht in Anspruch genommene Kursstunden/Workshops
Sollten Stunden nicht in Anspruch genommen werden können oder die Kursteilnahme abgebrochen werden, ist eine Erstattung der Gebühr nicht möglich.Kursabsagen durch die Trageberatung Tragerei
Die Trageberatung Tragerei behält sich vor, Kurse aufgrund zu geringer Beteiligung, aus räumlichen oder personellen Gründen abzusagen. Die bereits entrichtete Kursgebühr wird vollständig, oder bei laufenden Kursen anteilsmäßig, zurückerstattet.Ausfall einer Kursstunde
Für Kursstunden die von der Kursleitung abgesagt werden müssen, werden Ersatztermine angeboten. Wenn diese nicht wahrgenommen werden, verfällt der Anspruch auf Ersatztermine.
Die Rückerstattung einer ausgefallenen Kursstunde ist nicht möglich.
Gutscheine
Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle von der Trageberatung Tragerei, Inh. Maria Welker (nachstehend ″Trageberatung Tragerei″), ausgegebenen Gutscheine.
Einlösung
Gutscheine der Trageberatung Tragerei können für eine Trageberatung der Trageberatung Tragerei eingelöst werden. Eine Barauszahlung ist nicht möglich; Wechselgeld kann nicht herausgegeben werden. Bei Verlust eines Gutscheins der Trageberatung Tragerei ist kein Ersatz möglich. Der Gutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.
Datenschutz
Die Trageberatung Tragerei nutzt personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragsabwicklung. Eine Verwendung für darüber hinausgehende Zwecke findet nur statt, sofern eine Einwilligung des Betroffenen oder ein gesetzlicher Ausnahmetatbestand vorliegen. Bitte beachten Sie zudem die Datenschutzerklärung nach DSGVO auf meiner Homepage. www.trageberatung-tragerei.de.
Gültigkeitszeitraum
Gutscheine der Trageberatung Tragerei haben eine Gültigkeit von 3 Jahren.
Mehrfacheinlösung
Eine missbräuchliche oder mehrfache Einlösung eines Gutscheins der Trageberatung Tragerei wird strafrechtlich verfolgt. Dazu zählt ausdrücklich auch der Versuch einer missbräuchlichen oder mehrfachen Einlösung.
Haftung
Haftung wird gegenüber den TeilnehmerInnen aller Veranstaltungen und Kurse auch auf Wegen, nicht übernommen. Unsere Haftung für fremdes Verschulden wird außerdem nach §§ 276 und 278 BGB ausgeschlossen. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Für Sach- und Personenschäden wird die Haftung ausgeschlossen. Es liegt in der Verantwortung den teilnehmenden Personen vor der Beratung eventuelle gesundheitliche Einschränkungen oder Besonderheiten bei Eltern oder Kind mitzuteilen, sowie während und nach der Beratung das Gelernte fachgerecht und eigenverantwortlich umzusetzen.Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die Trageberatung Tragerei kann diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ändern. Der Kunde willigt ein, über Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nur per Veröffentlichung über die Homepage (www.trageberatung-tragerei.de) informiert zu werden.Geheimhaltung, Verschwiegenheit, Datenschutz
Der Kunde wird hiermit unterrichtet, dass die Trageberatung Tragerei seine personenbezogenen Daten in maschinenlesbarer Form für Aufgaben, die sich aus dem Vertrag ergeben, maschinell verarbeitet.
Die Trageberatung Tragerei verpflichtet sich, sämtliche ihm im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss zugänglichen Informationen geheim zu halten. Bitte beachten Sie dazu auch die Datenschutzerklärung nach DSGVO auf der Homepage www.trageberatung-tragerei.de.
Gerichtstand, anwendbares Recht
Gerichtsstand für sämtliche Ansprüche aus den Vertragsbeziehungen zwischen den Vertragsparteien sich ergebenen Streitigkeiten, insbesondere über das Zustandekommen, die Abwicklung oder die Beendigung des Vertrages ist Marburg.
Für die von der Trageberatung Tragerei auf Grundlage dieser AGB abgeschlossenen Verträge und für die hieraus folgenden Ansprüche, gleich welcher Art, gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Bestimmungen zum einheitlichen UN-Kaufrecht über den Kauf beweglicher Sachen (CISG).
Sonstiges
Sollten Bestimmungen dieser AGB und/oder des Vertrages unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Vertragsparteien verpflichten sich, anstelle einer unwirksamen Bestimmung eine gültige Vereinbarung zu treffen, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen soweit wie möglich nahe kommt.
Stand: 07/22
TRAGEBERATUNG TRAGEREI
Maria Welker