top of page

Hüfttragen im Trend - praktische Ergänzung im Tragealltag

  • mariawelker
  • 8. Sept.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 9. Sept.

Hüfttragen sind im Trend! Erfahre Vorteile, Grenzen und Tipps für den Alltag mit Baby und wie sie Eltern echte Entlastung bringen können.


In der Welt des Babytragens gibt es immer wieder neue Entwicklungen und Trends. Momentan sind Hüfttragen sehr gefragt und das aus gutem Grund: Sie eröffnen vielen Familien ganz neue Möglichkeiten im Alltag. In diesem Beitrag erfährst du, was Hüfttragen ausmacht, welche Vorteile sie bieten, wo ihre Grenzen liegen und warum sie für viele Eltern eine echte Erleichterung darstellen können.


Warum Hüfttragen so beliebt sind


Babys und Kleinkinder lieben es oft, auf der Hüfte getragen zu werden. Sie haben dabei eine gute Übersicht, können aktiv am Geschehen teilnehmen und trotzdem die Nähe der Bezugsperson genießen. Während das reine Hüfttragen ohne Hilfsmittel jedoch schnell anstrengend wird, bieten spezielle Hüfttragen eine wertvolle Unterstützung.


Eine Hüfttrage kann eine sinnvolle Ergänzung im Tragealltag sein
Eine Hüfttrage kann eine sinnvolle Ergänzung im Tragealltag sein

Vorteile von Hüfttragen


1. Unterstützung für kurze Tragezeiten


Vorgefertigte Hüfttragen entlasten Eltern, wenn sie ihre Kinder kurzzeitig auf der Hüfte tragen möchten. Besonders in Situationen, in denen Kinder immer wieder hoch- und runtergenommen werden wollen, sind sie praktisch und schonen den Rücken.


2. Hände frei - je nach Modell


Es gibt unterschiedliche Varianten:

Beispielsweise:

  • Mit der Qooke Go sind die Hände komplett frei, während das Kind sicher auf der Hüfte sitzt. Das Gewicht wird über der Schulter aufgefächert verteilt. Die Go ist ab 6 Monaten nutzbar.

  • Mit der Wildride wird das Kind getragen, aber eine Hand bleibt unterstützend am Kind. Das Gewicht wird mit einem gepolsterten Gurt verteilt. Der Beutel ist etwas kleiner, dadurch ist die Wildride ab 9 Monaten nutzbar, wenn das Baby schon etwas mehr Stabilität hat.


Beide Systeme ermöglichen es, den Alltag flexibler zu gestalten - sei es beim Einkaufen, auf kurzen Wegen oder auch zuhause.


3. Mehr Beteiligung für ältere Kinder


Manche Kinder haben Phasen, in denen sie sich in klassischen Tragehilfen (z. B. vor dem Bauch, mit Blick zur tragenden Person) nicht so wohlfühlen. Hüfttragen sind hier eine tolle Ergänzung:

  • Kinder können mehr mitgucken und teilhaben,

  • sie sind näher am Geschehen,

  • profitieren trotzdem von Körpernähe und Co-Regulation.


4. Einschlafen mit Nähe


Auch für das Einschlafen können Hüfttragen wertvoll sein. Kinder, die müde sind, finden auf der Hüfte in der vertrauten Nähe zur Bezugsperson oft leichter zur Ruhe. Das Ablegen klappt mit einer Hüfttrage zudem sehr gut.


5. Praktisch in Kindertageseinrichtungen


Nicht nur im Familienalltag, auch in Kitas können Hüfttragen eine wertvolle Unterstützung sein. Erzieher*innen können Kinder auf der Hüfte entlastet tragen, wenn sie Trost oder Nähe brauchen, und gleichzeitig den Alltag im Blick behalten. Dazu gibt es in einem separaten Blogbeitrag noch detailliertere Infos.


Gibt es auch Nachteile?


Ja, auch Hüfttragen haben ihre Grenzen. Sie sind vor allem für kurze Tragezeiten gedacht und ersetzen keine vollwertige Tragehilfe für längere Spaziergänge. Zudem ist es wichtig, das passende Modell zu wählen, damit es zu den eigenen Bedürfnissen und zum Alter des Kindes passt. Je nach Variante unterscheiden sich auch der Tragekomfort und die individuelle Anpassbarkeit ans Kind. 



Fazit: Hüfttragen als wertvolle Ergänzung


Hüfttragen sind kein Ersatz für klassische Tragehilfen, Tücher oder den Ringsling - aber sie können eine großartige Ergänzung sein. Gerade in Phasen, in denen Kinder mehr Überblick wünschen, viel Nähe brauchen oder ständig „hoch“ und auch schnell wieder runter wollen, schaffen sie Entlastung und eröffnen neue Möglichkeiten im Familienalltag.



🌟 Empfehlung: Qookie Go mit Rabattcode


Transparenzhinweis: Der folgende Code ist ein Affiliate-Code. Das bedeutet: Wenn du über diesen Link mit meinem Rabattcode bei Qookie kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Preis natürlich nicht - im Gegenteil, du profitierst sogar von einem Rabatt.


👉 Mit dem Code TRAGEREI-10 bekommst du 10 % Rabatt auf die Qookie Go.

Hier geht’s direkt zur Qookie Go.


Die Qookie Go ist eine praktische Hüfttrage, die dir maximale Bewegungsfreiheit im Alltag gibt. Sie lässt sich an Babys ab 6 Monaten anpassen und ist bis 20 kg nutzbar. 

 
 
 

Kommentare


bottom of page